Finde spannende Projekte, bringe dein KI-Projekt ein und vernetze dich über die Landkarte!


Themen: Künstliche Intelligenz (KI), Tutorensystem, Informatikdidaktik, Konzeptuelle Modellierung, Adaptives Feedback
Organisation(en): FernUniversität in Hagen, CATALPA
Gefördert von: Das Projekt wird gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Laufzeit: 01.04.2025 bis 31.03.2027
LehrendeLernendeNaturwissenschaftenMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAutomatisiertes Feedback
Themen: Künstliche Intelligenz (KI), Tutorensystem, Personalisierte Lernpfade, Adaptives Assessment, Personalisiertes Lernen
Organisation(en): FernUniversität in Hagen, CATALPA
Gefördert von: Das Projekt wird gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Laufzeit: 01.04.2025 bis 31.03.2027
LehrendeLernendeNaturwissenschaftenMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungGenerierung von Inhalten
Themen: KI, E-Learning, Scaffolds, Chatbots, Lage Language Models
Organisation(en): Fachhochschule Dortmund
Gefördert von: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Laufzeit: 01.12.2021-30.11.2025
LehrendeLernendeOrganisationenFachübergreifendIngenieurswissenschaftenMakroebeneMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAssistenz und KompensierungAutomatisiertes Feedback
Themen: Hochschulstrategie, Nutzungsanalyse, künstliche Intelligenz, Richtlinie
Organisation(en): Hochschule Rhein-Waal
Laufzeit: 01.03.2024-28.03.2026
LehrendeLernendeOrganisationenFachübergreifendMakroebeneMesoebeneMikroebene
Themen: Lehre, Lernunterstützung, digitale Lehre, Lernassistenz, ML
Organisation(en): RPTU Kaiserslautern-Landau
Gefördert von: BMBF: Bund-Länder-Initiative zur Förderung der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung
Laufzeit: 01.12.2021-30.11.2025
LehrendeLernendeOrganisationenIngenieurswissenschaftenNaturwissenschaftenMakroebeneMesoebeneAdaptive LernunterstützungAnalytics zur SystemverbesserungAssistenz und Kompensierung
Themen: Didaktik, KI-Tutor, sokratische Dialoge, validierte Inhalte, Retrieval Augmented Generation
Organisation(en): Hochschule Rhein-Waal
Gefördert von: Digitale Hochschule / KI.edu:nrw
Laufzeit: 01.11.2024-31.10.2025
LehrendeLernendeFachübergreifendMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAnalytics zur SystemverbesserungAssistenz und Kompensierung
Themen: Recommendersysteme, Personalisierung, Wissensbasiertes System, Selbstreguliertes Lernen, Maschinelles Lernen
Organisation(en): CATALPA FernUniversität in Hagen, DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Gefördert von: CATALPA - Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics, FernUniversität in Hagen
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022
LehrendeLernendeGeistes- und KulturwissenschaftenSozialwissenschaftenMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAssistenz und Kompensierung
Themen: Natural Language Processing, Chatbot, Semesterplanung, Studierendenservice
Organisation(en): Technische Universität Berlin
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.12.2021 - 31.05.2025
LernendeFachübergreifendMikroebeneAssistenz und KompensierungVerarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
Themen: Kompetenzförderung, Recommendersysteme, generative KI, große Sprachmodelle, Hochschullehre
Organisation(en): CATALPA FernUniversität in Hagen, DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Gefördert von: CATALPA - Center of Advanced Technology for Assisted Learning, FernUniversität in Hagen
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
LernendeGeistes- und KulturwissenschaftenSozialwissenschaftenMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAssistenz und KompensierungAutomatisiertes Feedback
Themen: Lehrunterstützung für künstliche Intelligenz, intelligente Tutorsysteme, Recommendersysteme
Organisation(en): Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Prof. Dr. Ute Schmid - Lehrstuhl für Kognitive Systeme und weitere
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.11.2025
LehrendeLernendeOrganisationenFachübergreifendIngenieurswissenschaftenNaturwissenschaftenMakroebeneMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAnalytics zur SystemverbesserungAssistenz und Kompensierung
Themen: Generative KI, VR-Simulation, Synthese realistischer medizinischer Bilder, Diffusion Models, Medizinische Ausbildung
Organisation(en): Universität Münster, FH Münster, Universität des Saarlandes, Hochschule der Bildenden Künster Saar
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.12.2021 - 30.11.2024
LehrendeLernendeFachübergreifendMakroebeneAdaptive LernunterstützungGenerierung von Inhalten
Themen: KI-Kompetenz, Adaptive Lernumgebung, Individualisiertes Lernen, KI in den Medien, Chatbots
Organisation(en): Hochschule Offenburg
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MwK)
Laufzeit: 01.12.2021 - 30.11. 2025
LehrendeLernendeFachübergreifendGeistes- und KulturwissenschaftenMakroebeneMesoebeneMikroebeneAdaptive Lernunterstützung
Themen: Domänenmodell, Feedback, Lernendenmodelle, Wissensgraph, Wissensmodellierung
Organisation(en): FAU Erlangen-Nürnberg
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.12.2021 - 30.11.2025
LehrendeLernendeOrganisationenFachübergreifendGeistes- und KulturwissenschaftenStudienberatungMakroebeneMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAutomatisiertes Feedback
Themen: Intelligentes Assistenzsystem, Audiovisuelle Medien, Automatische Spracherkennung, automatische Bildverarbeitung, LLM-basierter Chatbot
Organisation(en): Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Konsortialführung) und weitere
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.12.2021 - 30.11.2025
LehrendeLernendeOrganisationenFachübergreifendStudienberatungMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAssistenz und Kompensierung
Themen: Kompetenzen, Datenschutz, Hochschullehre, KI, Hybride Intelligenz
Organisation(en): Das Projekt „Komp-HI“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Kassel und findet in Zusammenarbeit der Fachgebiete Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung (Prof. Dr. Matthias Söllner), Entwicklungspsychologie (Prof. Dr. Mirjam Ebersbach, FB01), Maschinenbau (Prof. Dr. Hartmut Hetzler, FB05), Öffentliches Recht, IT-Recht & Umweltrecht (Prof. Dr. Gerrit Hornung), Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Jan Marco Leimeister) und Allgemeine Psychologie (Prof. Dr. Ralf Rummer, FB01) statt.
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK)
Laufzeit: 01.12.2021 - 30.11.2025
LehrendeLernendeFachübergreifendMakroebeneMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAutomatisiertes Feedback
Themen: Sprachagenten
Organisation(en): Leibnitz-Institut für Wissensmedien (72076 Tübingen)
Gefördert von: Das MAI-Netzwerk wird aus Mitteln des IWM gefördert.
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2025
LehrendeLernendeOrganisationenFachübergreifendMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAnalytics zur SystemverbesserungAutomatisiertes Feedback
Themen: PTM, Progress Testing, NLP, Feedback, Educational Data Mining
Organisation(en): Charite - Universitätsmedizin Berlin, Technische Universität Ilmenau
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.03.2021 - 31.08.2024 (kostenneutrale Verlängerung)
LehrendeLernendeOrganisationenFachübergreifendMakroebeneMesoebeneAdaptive LernunterstützungAssistenz und KompensierungAutomatisiertes Feedback
Themen: Adaptive Lernpfade, Feedback
Organisation(en): Universität Ulm
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MwK)
Laufzeit: 01.12.2021 - 31.05.2025
LehrendeLernendeFachübergreifendIngenieurswissenschaftenNaturwissenschaftenMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAutomatisiertes Feedback
Themen: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Didaktik, künstliche Intelligenz, Feedback
Organisation(en): Universität Passau und weitere
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.12.2021-30.11.2025
LehrendeLernendeOrganisationenFachübergreifendGeistes- und KulturwissenschaftenSozialwissenschaftenMakroebeneMesoebeneMikroebeneAdaptive LernunterstützungAssistenz und KompensierungAutomatisiertes Feedback
Themen: Musik, Künstliche Kreativität, Improvisation, Mensch-Maschine-Interaktion
Organisation(en): Hochschule für Musik Nürnberg, Technische Hochschule Nürnberg
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (LEONARDO)
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2022
LehrendeLernendeGeistes- und KulturwissenschaftenIngenieurswissenschaftenAdaptive LernunterstützungAssistenz und KompensierungAutomatisiertes Feedback
Finde spannende Projekte, bringe dein KI-Projekt ein und vernetze dich über die Landkarte!


Vogelstimmen Identifizierung

Identifiziere eine Vielzahl von Vogelstimmen in diversen Aufnahmesituationen und Geräuschkulissen

  • Master Machine Learning Keras

Entwicklung eines neuronalen Netzes zur Bildverarbeitung

Implementiere ein neuronales Netz zur Bildverarbeitung mittels TF oder PyTorch und dokumentiere dies.

  • Master Interpretable Machine LearningMachine LearningNLP KerasPyTorchTensorFlow

Nutzer*innenzentrierung und Verantwortung im Softwareentwicklungsprozess

Funktionen und Implikationen der Mensch-Maschine-Interaktion im Kontext der Entwicklung von Softwareprodukten


Beurteilung von Arbeitszeugnissen

Konzeptionierung und Implementierung eines KI-basierten Dienstes für die Beurteilung von Arbeitszeugnissen

  • Master Expert SystemsMachine LearningWirtschaftswissenschaften

Chatbot Entwicklung

Praktische Einführung in die Künstliche Intelligenz anhand eines eigenen Chatbots.

  • Einsteiger ChatbotMachine LearningNLP

Mirror Machines

Welche Chancen und Gefahren ergeben sich durch die Verbindung Mensch/ Maschine im Alltagsleben?

  • Master Kooperation DesignSoftware Engineering

Automatisierte Bilderkennung in der Medizin

KI-Systemen zur Analyse von Röntgenbildern oder CT-Scans kennenlernen und in praktischen Anwendungsfällen nutzen.

  • Master Deep LearningMedizin Scikit-learn

Projektlandkarte

Wähle Punkte auf der Karte aus, um KI-Projekte an diesem Standort anzuzeigen!